Strategische Wertekommunikation – die DNA von M&A
wer zähltwas zählt
Analyse
Cultural Due Diligence
Am Anfang steht das Entschlüsseln der kulturellen Codes von Käufer und Target. Der Abgleich ihrer kulturellen Differenz, mit dem Integrationziel, bildet einen Grundstock für alle weiteren Planungen. Die Kalkulation kultureller Risiken und Chancen gibt den potentiellen Partnern eine fundierte Analyse an die Hand. Das bringt unseren Klienten unter dem Strich
- Planungssicherheit
- Zeiteffizienz
Synthese
Vertragsabschluss
In dieser M&A Phase tragen die Ergebnisse der Cultural Due Diligence zu einer realistischen Basis für die Kaufentscheidung des Käufers bei. Sie bietet dem Klienten auch
- entscheidende Hinweise für die Wahl der passenden Integrationsform und Integrationstiefe
- Klarheit über Wertekonflikte, die im Integrationsprosess besondere Aufmerksamkeit und Ressourcen beanspruchen
- den kühlen Blick auf die Chancen und das Potential der künftigen Verbindung aus kultureller Sicht
Strategie
Post Merger Integration
Die Methode der transformativen Unternehmenskultur bietet dem Klienten einen klar strukturierten Prozess zur
- substanziellen Verkürzung der Integrationszeit
- konstruktiven Lösung von Wertekonflikten
- klaren und umsetzungsorientierten Wertekommunikation
- Effizienzsteigerung der gesamten Organisation
Looking at organizations, think about them as cultures.
Werte-Blog
Innovation als Selbstzweck
Vielen gilt Unternehmenskultur als die Konstante von Firmen schlechthin. Sie gibt vor, wie ein Unternehmen tickt. Wer allerdings das Verhältnis von Kultur und Innovation nicht als natürliche Feindschaft begreift, packt beide Faktoren gerne in das scheinbar griffige Paket Innovationskultur.
Wertewissen für Entscheider und Entscheiderinnen
Um das transformative Potential der Werte für die Praxis von Entscheidern und Entscheiderinnen zu erschließen benötigen wir eine Revolution unsers gewohntes Wertbewusstseins. Die bestehenden Widersprüche sind Dreh- und Angelpunkte für
Definition: Unternehmenskultur
Unternehmenskultur ist ein wesentlicher Bestandteil der Differenz mit der sich ein Unternehmen zur Umwelt und zur Konkurrenz hin abgrenzt und mit der das Unternehmen gleichzeitig kommuniziert. Nach innen übersetzen
Davos: Wertewandel oder Pragmatismus?
Führt die propagierte Leidenschaft für das Weltklima auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos zu greifbaren Ergebnissen? Oder wird es insgesamt nur ein Klimaschutz light? Fest steht nur: we live in intreresting times.